Herzlich Willkommen

Schön, dass Du hier vor­bei­schaust. Lass Dich inspi­rie­ren und ler­ne den ken­nen, der Dich bedin­gungs­los liebt.

weil er dich

liebt

Es gibt jeman­den, der Dich unend­lich liebt.

Er liebt Dich, ganz egal was Du leis­test
und wie Dei­ne Ver­gan­gen­heit aus­sieht.

Er liebt Dich egal wie sehr Du Dich gera­de sel­ber magst.
In sei­ner Nähe erkennst Du, wie wert­voll Du bist.

Sei­ne Lie­be ist bedin­gungs­los.

Er nimmt Dir Dei­ne Las­ten, wenn Du ihn dar­um bit­test.
In sei­ner Nähe kommt Dein Inne­res zur Ruhe.

Mit offe­nen Armen war­tet er auf Dich und bie­tet Dir an,
Dich im Leben zu beglei­ten.

Sein Name ist Jesus.
Jesus liebt. Dich.
Er ist nur ein Gebet weit ent­fernt.
Pro­bie­re es aus!

JELIEBT-Storys

Hier fin­dest Du per­sön­li­che Erleb­nis­se, wie Men­schen die Lie­be von Jesus ken­nen­ge­lernt haben.

Inspiration

Lass Dich inspi­rie­ren: Bei­trä­ge rund um das The­ma “Lie­be”.

Sprich mit anderen

Es gibt vie­le Men­schen, die die Lie­be von Jesus ken­nen­ge­lernt haben und Dich auf Dei­nem Weg beglei­ten möch­ten.

Das haben wir und ande­re

Erlebt

„Wenn du gute Freun­de hast, brauchst du kei­nen Spie­gel“ las ich ein­mal am Spie­gel in einem Bade­zim­mer. Ich fin­de, dass die­ser Spruch echt etwas hat. Und des­halb wün­sche ich es jedem, dass er kei­nen Spie­gel …

Die­se Fra­ge ist mit einem kla­ren „Jein“ zu beant­wor­ten. Ja und nein. Es kommt ganz dar­auf an, von wel­cher Form von Lie­be wir reden. Wis­sen­schaft­ler haben her­aus­ge­fun­den, dass es 14 Arten von Lie­be gibt. Eine …

Heu­te erzäh­le ich dir, wie ich mei­ne gro­ße Lie­be gefun­den habe. Also mach es Dir mit einem Cap­puc­ci­no gemüt­lich und komm mit in mei­ne Welt. Es gab eine Zeit in mei­nem Leben, da wünsch­te ich …

und noch viel mehr

Stel­le uns Dei­ne

Fragen

Egal wel­che Fra­ge Du hast, stell sie uns ger­ne. Du ent­schei­dest, wie wir Dir ant­wor­ten. Nein, kei­ne Sor­ge, wir ste­hen nicht irgend­wann vor Dei­ner Haus­tür. Unser Wunsch ist es, dass Fra­gen zu den The­men Lie­be, Freund­schaft und Glau­be kein Tabu in unse­rer Gesell­schaft sind.

Wir beant­wor­ten Dir die Fra­gen so, wie wir sie unse­ren Freun­den beant­wor­ten wür­den. Wir sind kei­ne Theo­lo­gen, son­dern ein­fach nur ein Team aus Freun­den, die ger­ne von Ihrem Leben mit Jesus erzäh­len. Denn sei­ne Lie­be hat uns ver­än­dert.

Die­se Sei­te und das For­mu­lar sind geschützt durch Goo­gles reCAPTCHA. Es gel­ten Goo­gles Daten­schutz­be­stim­mun­gen, sowie Nut­zungs­be­din­gun­gen.

unse­re

Antworten

Das ist eine gute Fra­ge. Denn wenn Gott nur eine Erfin­dung der Men­schen oder der Kir­che ist, scheint der Glau­be doch längst über­holt. Wenn er aber exis­tiert und erfahr­bar ist, wird Glau­be leben­dig und hat eine lebens­ver­än­dern­de Kraft im All­tag. Und genau das haben wir per­sön­lich erlebt, als wir uns auf die Suche nach Gott gemacht haben. Jeder von uns hat auf sei­ne Art her­aus­ge­fun­den, ob es Gott wirk­lich gibt und kon­kre­te Ver­spre­chen Got­tes geprüft. Wie z.B. „Wenn ihr mich von gan­zen Her­zen sucht, dann wer­det ihr mich fin­den“*. Und jeder von uns hat per­sön­li­che Ant­wor­ten im Leben erhal­ten und unab­hän­gig von­ein­an­der einen tie­fen Frie­den erfah­ren, den Jesus denen ver­spro­chen hat, die ihn in ihr Leben ein­la­den: „Was ich euch hin­ter­las­se, ist mein Frie­den. Ich gebe euch einen Frie­den, wie die Welt ihn nicht geben kann.“**

Glau­be ist für uns des­halb kei­ne Reli­gi­on, son­dern eine per­sön­li­che Bezie­hung zu Gott. Des­halb glau­ben wir, weil wir ihn erfah­ren haben.

*Jere­mia 29 Vers 13; **Johan­nes 14 Vers 27

Lie­ber Hans, die­se Fra­ge stel­len sich vie­le Men­schen – vor allem die­je­ni­gen, die sich über die Exis­tens Got­tes Gedan­ken machen. Oft steckt die Grund­fra­ge dahin­ter: Kann es bei die­ser Viel­zahl an Leid in der Welt über­haut einen Gott geben? Und die­se Grund­fra­ge ist berech­tigt und es wäre ver­mes­sen, wenn wir behaup­ten wür­den, wir haben die all­um­fas­sen­de Ant­wort dar­auf. Trotz­dem haben wir uns schon eini­ge Gedan­ken dazu gemacht und dazu sogar ein Video ver­öf­fent­licht: www.gott-suchen.com/warum-laesst-gott-soviel-leid-zu/

Falls Du dazu noch wei­te­re Fra­gen hast, beant­wor­ten wir sie Dir ger­ne.

Lie­ber Hans,

Dan­ke für Dei­ne Grund­le­gen­de Fra­ge, die sich ver­mut­lich alle Men­schen ein­mal stel­len. Und das hat mei­ner Mei­nung nach den Grund, dass die­se Fra­ge tief in uns hin­ein­ge­legt wur­de. Wir fra­gen uns nach dem Sinn des Lebens, weil wir in uns unge­still­te Bedürf­nis­se tra­gen. Die­se Bedürf­nis­se ver­su­chen wir, mit ver­schie­de­nen Din­gen im Leben zu befrie­di­gen – in der Hoff­nung, dass man dann end­lich voll­kom­men glück­lich ist, wenn man die­ses oder jenes Ziel erreicht hat oder sich die Anschaf­fung end­lich leis­ten kann, auf die man lan­ge gespart hat. Doch ist der Wunsch erfüllt, bleibt erfah­rungs­ge­mäß immer noch eine unge­still­te Sehn­sucht zurück und das Stre­ben nach Erfül­lung geht wei­ter.

Und stell Dir vor: Jetzt kommt jemand, der von sich behaup­tet „Ich möch­te Dei­nen Hun­ger nach Leben stil­len“. Wür­dest Du mehr über ihn ken­nen­ler­nen wol­len? Wür­dest Du es aus­pro­bie­ren? Du kannst es, denn der, der dies von sich behaup­tet ist Jesus und er stellt sich in der Bibel vor. Er möch­te Dir per­sön­lich begeg­nen, Dir eine Erfül­lung im Leben schen­ken und noch viel mehr: Er möch­te die unter­bro­che­ne Bezie­hung zu Gott wie­der­her­stel­len, Dir Ver­ge­bung zuspre­chen und Dir ein ewi­ges Leben mit Gott schen­ken. Dies kann er tun, weil er damals, als er auf die Erde gekom­men ist, für unse­re Schuld am Kreuz gestor­ben ist und durch sei­ne Auf­er­ste­hung bewie­sen hat, dass er den Tod besiegt hat. Mehr dazu fin­dest Du hier.

Hin­ter der Fra­ge nach dem Sinn des Lebens steckt oft eine viel grund­le­gen­de­re Sinn­fra­ge, näm­lich die Fra­ge, ob es noch mehr gibt, als ein paar Jah­re auf der Erde zu leben, um dann alles wie­der abge­ben zu müs­sen.  Doch wenn es wirk­lich mehr gibt – kön­nen wir die­sen Sinn im Leben fin­den? „Gott hat uns Men­schen die Ewig­keit ins Herz gelegt“ ist die Erklä­rung der Bibel dafür (Die Bibel, Pre­di­ger 3 Vers 11). Mit ande­ren Wor­ten: Wir sind zu mehr geschaf­fen, um nur ein paar Jah­re auf der Erde zu leben. Eigent­lich sind wir für eine Ewig­keit gemacht. Und die­ses oft unbe­wuss­te Emp­fin­den bringt uns zu die­ser Grund­fra­ge nach dem Sinn des Lebens. Doch wenn die Bibel etwas zu die­ser wesent­li­chen Fra­ge zu sagen  hat, dann gibt sie auch Ant­wor­ten dar­auf, wie wir wie­der in Ver­bin­dung mit Gott kom­men kön­nen, der sich in der Bibel als die „Quel­le des Lebens“ vor­stellt. Und sie gibt auch Ant­wor­ten dar­auf, wie wir uns auf die Ewig­keit vor­be­rei­ten kön­nen. Des­halb lade ich Dich ein­fach ein, selbst in die Bibel zu schau­en.

Falls du ger­ne die Bibel lesen möch­test, kannst du hier ein kos­ten­lo­ses neu­es Tes­ta­ment (den zwei­ten Teil der Bibel) bestel­len oder du ließt die Bibel Online oder per kos­ten­lo­ser App. Ger­ne beant­wor­ten wir Dir auch wei­te­re Fra­gen dazu.

Lie­be Emi­ly, die­se Fra­ge ist schon so alt wie die Mensch­heits­ge­schich­te. Und gleich­zei­tig fin­de ich es bedeut­sam, dass sich jede Gene­ra­ti­on die­se Fra­ge nach Gott und nach dem Sinn des Lebens stellt. Ich per­sön­lich habe mir auch die­se Fra­ge gestell. In der Bibel steht: „Wenn ihr von gan­zem Her­zen nach mir fragt, wer­de ich mich von Euch  fin­den las­sen“ Das habe ich ein­fach selbst aus­pro­biert und ich habe Ant­wor­ten erhal­ten. Von dem Moment, als ich Jesus bewusst ein­ge­la­den habe, in mein Leben zu kom­men und mich im Leben zu beglei­ten, erleb­te ich sei­ne Nähe und sei­nen über­na­tür­li­chen Frie­den im Leben. Und vie­le ande­re Men­schen, die ich ken­ne, haben ähn­li­che Erfah­run­gen gemacht. Auf www.Gott-suchen.com fin­dest Du vie­le Berich­te von Men­schen, die Gott im All­tag erlebt haben. Um Gott bes­ser ken­nen­zu­ler­nen, emp­feh­le ich Dir auch, die Bibel zu lesen. Denn die Bibel ist ein leben­di­ges Buch. Bit­te Gott beim Lesen, dass er zu Dir spricht und Du wirst mer­ken, wie man­che Sät­ze direkt in Dein Leben spre­chen. Ich emp­feh­le Dir, im Johan­nes­evan­ge­li­um zu begin­nen. Ger­ne schi­cken wir Dir auch kos­ten­frei ein Neu­es Tes­ta­ment zu. Und falls Du wei­te­re Fra­gen hast: Wir haben jeder­zeit ein offe­nes Ohr für Dich : )

Alles Lie­be, Jona­than

JELIEBT hat drei Bedeu­tun­gen, die alle zusam­men­ge­hö­ren:

  1. Jeliebt ist eine Kom­bi­na­ti­on aus „Jesus + liebt“. Wenn wir über Lie­be reden, kom­men wir nicht an Jesus vor­bei, der von sich behaup­tet, die Lie­be in Per­son zu sein. Wenn Du mehr erfah­ren möch­test, was sich im Leben ver­än­dert, wenn Jesus in Dein Leben kommt, dann kli­cke hier.

  2. „Jeliebt“ steht für die ber­li­ner, köl­sche und platt­deut­sche Mund­art und bedeu­tet „geliebt“. Wir alle wün­schen uns, von ande­ren geliebt zu wer­den. Sich geliebt zu füh­len ist ein sehr wich­ti­ges Bedürf­nis für uns Men­schen. Lie­be ist nicht ohne Grund das The­ma Num­mer 1 🙂

  3. Im Fran­zö­si­schen bedeu­tet „Je“ über­setzt „ich“ und meint also auch „ich lie­be“. Auch wir kön­nen lie­ben: Ande­re und auch uns selbst. Dies ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge für gute Bezie­hun­gen. Und wenn wir Gott, die Quel­le der Lie­be ken­nen­ler­nen, dür­fen wir erle­ben, wie es sich anfühlt, bedin­gungs­los geliebt zu sein.

Sprich mit anderen über das, was dich bewegt

Mit deinen Fragen und Gedanken bist Du nicht alleine. Millionen von Menschen haben mit Jesus Gutes erlebt.

Bei safeplace.one findest Du lebendige Kirchen, in denen Christen dir gerne zuhören und für Dich da sind.

Oder schreib dem Team von JELIEBT.de.
Gerne sind wir für Dich da.

Mache mit und Teile Jesu Liebe

Die beste Nachricht! Teile sie mit der Welt! Egal, ob auf Deinem neuen JELIEBT-T-Shirt, auf Deinem neuen Einkaufsbeutel oder per Flyer. Lass Deine Mitmenschen wissen, dass sie "jeliebt" sind.