Ist Liebe eine Enscheidung?

Die­se Fra­ge ist mit einem kla­ren „Jein“ zu beant­wor­ten. Ja und nein. Es kommt ganz dar­auf an, von wel­cher Form von Lie­be wir reden. Wis­sen­schaft­ler haben her­aus­ge­fun­den, dass es 14 Arten von Lie­be gibt. Eine davon ist „Eros“. Die­se Art ruft Schmet­ter­lin­ge im Bauch her­vor und schüt­tet Unmen­gen an Glücks­hor­mo­nen aus. Sie spürt man, wenn man einer beson­de­ren Per­son begeg­net, zu der man sich hin­ge­zo­gen fühlt. Wenn sich die Bli­cke tref­fen, knis­tert die Luft. Jede Berüh­rung fühlt sich wie ein klei­ner Strom­schlag an, des­sen Erin­ne­rung noch lan­ge anhält. Doch die­se Form von Lie­be hat weni­ger mit einer Ent­schei­dung zu tun. Außer natür­lich der Ent­schei­dung, die Per­son sooft wie mög­lich tref­fen zu wol­len oder ihre Nähe zu suchen ; )

Eine fes­te Freund­schaft zu die­ser Per­son bezeich­net die zwei­te Art von Lie­be: „Stor­ge“. Die­se Art hat schon mehr mit einer Ent­schei­dung zu tun. In einer Freund­schaft ent­schei­den sich bei­de, mit­ein­an­der Zeit zu ver­brin­gen, das Eis, die Scho­ko­la­de oder sogar das Leben zu tei­len. Gemein­sam geht man durch Aben­teu­er oder sieht sie sich zumin­dest im Kino gemein­sam an. Doch die­se tie­fen Freund­schaf­ten sind lei­der in unse­rer Zeit sel­ten gewor­den. Möch­test du wis­sen, was eine sol­che Freund­schaft aus­macht oder wie man sie bekommt? Hier erfährst du es.

Doch es gibt noch eine viel tie­fe­re Form von Lie­be, deren Fun­da­men­te tief auf einer Ent­schei­dung gegrün­det sind: Näm­lich völ­lig hin­ge­ge­ben und selbst­los eine ande­re Per­son zu lie­ben, ohne etwas von ihr als Gegen­leis­tung zu erwar­ten. Ja, sogar noch viel mehr: Sich für sie auf­zu­op­fern, auch wenn dies Nach­tei­le mit sich bringt. Der Name die­ser Lie­bes­form heißt „Aga­pe“. Zuge­ge­ben: Das ist nicht gera­de mei­ne Stär­ke. Jeman­den ein­fach so zu lie­ben und immer wie­der in die­se Per­son zu inves­tie­ren, obwohl ich nichts zurück­be­kom­me? Sind wir doch mal ehr­lich: Erwar­ten wir nicht alle irgend­ei­ne Art von Gegen­leis­tung? Und wenn es nur ein „Ich lie­be dich auch“ ist? War­um gibt es dann über­haupt die­se Form von Lie­be, wenn sie schein­bar nie­mand erfül­len kann? Weil es jeman­den gibt, der die­se Lie­be vor­ge­lebt hat. Und die­se Per­son zeigt uns ihr Geheim­nis, wie wir auch so lie­ben kön­nen wir sie. In dem Blog­bei­trag „Die Lie­be in Per­son“ erfährst du mehr über die­se Per­son und über das gro­ße Geheim­nis dahin­ter.

Mehr Inspiration

Sprich mit anderen über das, was dich bewegt

Mit deinen Fragen und Gedanken bist Du nicht alleine. Millionen von Menschen haben mit Jesus Gutes erlebt.

Bei safeplace.one findest Du lebendige Kirchen, in denen Christen dir gerne zuhören und für Dich da sind.

Oder schreib dem Team von JELIEBT.de.
Gerne sind wir für Dich da.

Mache mit und Teile Jesu Liebe

Die beste Nachricht! Teile sie mit der Welt! Egal, ob auf Deinem neuen JELIEBT-T-Shirt, auf Deinem neuen Einkaufsbeutel oder per Flyer. Lass Deine Mitmenschen wissen, dass sie "jeliebt" sind.